Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für sämtliche Rechtsverhältnisse, die zwischen der Stage Entertainment GmbH und den mit dieser verbundenen Unternehmen (nachfolgend „Betreiber“) und den Nutzer*Innen (nachfolgend „Nutzer*Innen“) bei Nutzung des Stage Bio-Tool (nachfolgend „BioTool“) entstehen.
Das BioTool ermöglicht es den Nutzer*Innen, eigene Informationen, beispielsweise in Form von Texten (Biografie), Portraitfoto und weiteren persönlichen Informationen (nachfolgend „Informationen“), im BioTool zu veröffentlichen und den Betreibern zur weiteren Nutzung zur Verfügung zu stellen. Die Betreiber werden die Informationen insbesondere für interne und externe Werbezwecke sowie zur Vorstellung der Nutzer*Innen und der Information der Presse durch die Veröffentlichung in Zeitungen, Zeitschriften und im Internet, wie z.B. auf den Websiten oder den Social-Media Kanälen der Betreiber nutzen.
Die Betreiber sind stets um einen störungsfreien Betrieb des Tools bemüht, Einschränkungen in der Funktion und Verfügbarkeit können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Ein Anspruch auf eine dauerhafte Verfügbarkeit des BioTool besteht nicht.
Nutzer*Innen dürfen das BioTool der Betreiber nicht in einer Weise verwenden, die dazu geeignet ist, die Dienste oder den Zugang zu selbigen zu unterbrechen, zu beschädigen oder in sonstiger Art zu beeinträchtigen.
Die Nutzer*Innen räumen den Betreibern ein nicht-exklusives, zeitlich und örtlich unbeschränktes sowie unterlizenzierbares Nutzungsrecht an allen von Ihnen übermittelten Informationen ein. Die Betreiber sind (ohne weitere Zustimmung) berechtigt, die von den Nutzer*Innen bereitgestellten Informationen umfassend zu nutzen, zu speichern, zu vervielfältigen, auszuwerten, zu verarbeiten, zu übersetzen, zu bearbeiten, abzuändern, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen. Dies gilt insbesondere für die Veröffentlichung auf Webseiten der Betreiber, ihren Social-Media Kanälen und in Zeitungen oder Zeitschriften sowie für die Weitergabe von Informationen an die Presse. Änderungen oder Bearbeitungen an den Informationen werden die Betreiber nur nach Rücksprache mit den Nutzer*Innen vornehmen, sofern es sich nicht um die Berichtigung von Rechtschreib- oder Grammatikfehlern handelt. Die Betreiber behalten sich das Recht vor, Informationen der Nutzer*Innen gegebenenfalls zu sperren/entfernen oder nicht freizuschalten.
Die Nutzer*Innen versichern, dass alle eingegebenen und übermittelten Daten und Informationen der Wahrheit entsprechen. Die Nutzer*Innen verpflichten sich im Zuge der Veröffentlichung nicht gegen geltende Rechtsvorschriften zu verstoßen. Die Nutzer*Innen versichern für die im Rahmen der Nutzung des BioTools eingestellten Informationen, die erforderlichen Rechte zu besitzen. Sie garantieren insbesondere, dass durch die Verwendung der Informationen keine Rechte Dritter (z.B. Persönlichkeitsrechte, Marken- und Patentrechte oder sonstige Eigentumsrechte) verletzt werden und stellen dies sicher.
Die Nutzer*Innen stellen die Betreiber von allen Ansprüchen gegen die Betreiber insbesondere wegen Datenschutz-, Persönlichkeits-, Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrechtsverletzungen oder sonstige Schutzrechte Dritter, die durch die Nutzung der von den Nutzer*Innen übermittelten und hochgeladenen Informationen durch die Betreiber aufkommen, frei.
Die Betreiber übernehmen keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der von den Nutzer*Innen bereitgestellten Informationen. Die rechtliche Verantwortung dafür liegt ausschließlich bei den Nutzer*Innen
Die Nutzung des BioTools erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko der Nutzer*Innen. Die Betreiber übernehmen keinerlei Gewähr oder Garantie hinsichtlich der Qualität, Sicherheit oder Zuverlässigkeit des BioTools sowie der Nutzung dessen.
Das BioTool (einschließlich Inhalte und Informationen) wird ohne Mängelgewähr und wie verfügbar bereitgestellt. Die Betreiber schließen jedwede stillschweigende oder gesetzliche Gewährleistung, einschließlich stillschweigender Garantien in Bezug auf Rechtsmängelhaftung, Fehlerfreiheit von Daten und Nichtverletzung von Rechten Dritter, aus.
Die Betreiber haften im Übrigen nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die gilt nicht für die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Im Übrigen ist die Haftung der Betreiber ausgeschlossen, insbesondere für alle Schäden, die im Verantwortungsbereich Dritter liegen.
Soweit die Schadensersatzhaftung der Betreiber ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung seiner Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
Die Betreiber behalten sich das Recht vor, unwesentliche Teile dieser AGB jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern, zu ergänzen oder neu zu fassen. Die Betreiber werden Änderungen nur aus triftigen Gründen durchführen, insbesondere wegen Änderungen in der Rechtsprechung, technischen Neuerungen oder sonstigen gleichwertigen Gründen.
Bei wesentlichen Änderungen der AGB werden die Nutzer*Innen vor deren Inkrafttreten eine Änderungsmitteilung per E-Mail, durch Veröffentlichen einer Nachricht in dem von den Nutzer*Innen genutzten Dienst der Betreiber und/oder auf andere Weise informiert.
Erfolgt binnen 4 Wochen kein Widerspruch durch die Nutzer*Innen, gilt die Änderung als genehmigt. Die Nutzer*Innen werden auf diese Folge im Rahmen der Änderungsmitteilung nochmals hingewiesen.
Eine Nutzung der Dienste der Betreiber durch die Nutzer*Innen, nach Inkrafttreten der geänderten AGB, stellt eine Annahme der Änderungen durch selbigen dar.
Auf diesen Vertrag findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Hamburg.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.